Vorgeschichte
Obwohl Weltfussballmanager.de erst 7 Jahre alt ist, ich Heute 42 Jahre alt bin, begann eigentlich die Geschichte von WFM vor gut 30 Jahren, als ich kurz vor meinem 12 Geburtstag war und im Fernsehen das DFB-Finale FC Bayern München vs 1. FC Nürnberg lief. Mein Bruder Bernhard, ein Jahr, drei Monate und drei Tage älter als ich, war schon glühender Fussballfan und sein Verein hieß FC Bayern München. Die Interesse an Fussball wurde in mir geweckt, als mein Bruder das Spiel anschaute und mir verbot "Bayern Fan" zu sein. Da ich ja der jüngere von uns beiden war, war ich grundsätzlich immer der Meinung: "Was gut für mein Bruder ist, kann nicht schlecht für mich sein!". Die Bayern lagen 0:2 zurück und schon damals stand ich für Schwächere ein und so setzte ich mich über das Verbot hinweg und wurde ein FC Bayern Fan. In Laufe der Jahre sogar ein schlimmerer als mein Bruder. Noch Heute telefonieren wir täglich, außer meine Bayern haben verloren. Dann bleibt das Telefon stumm und ich lese nicht mal die Tageszeitung oder ignoriere die Fernsehberichterstattung.
Gegipfelt wurde meine neue Leidenschaft zum Fussball noch im selben Jahr mit der Weltfussballmeisterschaft in Spanien und den Endspiel Italien vs Deutschland. Ich hatte das Glück mit meiner damaligen Schule zur selben Zeit auf Landschulheim in Italien zu sein. Zusammen mit Italiener schauten wir das Endspiel und zum erstenmal flossen Tränen, weil Deutschland 3:1 verlor. Da tröstete mich auch nicht, das der italienische Wirt alle Getränke und Speisen freistellte. Von da an saß ich jedes mal vor dem Radio, wenn ein Fussballspiel lief oder sogar Live im Free TV übertragen wurde. Mein Bruder akzeptiere meine neue Liebe zu Bayern und sogar unsere Mutter, die eigentlich keine Ahnung vom Fussball hatte, wurde Fan, um ihre 2 Sprößlinge zu konfrontieren. Nur um uns zu ärgern, unseren Ehrgeiz anzustacheln wurde sie SV Werder Bremen Fan. Sie lachte und neckte uns, wenn Bayern gegen Bremen verlor und grinste wenn wir uns revanchierten, wenn Bayern die Bremer versenkten. Unvergessen als Michael Kutzop den entscheidenten Elfer gegen Bayern versemmelte und so Bayern noch vor Bremen Meister wurde. Vor dem Elfer tanzte meine Mutter und rief: "Meister und wer ist Bayern?" Nach dem Elfer lagen mein Bruder und ich uns in den Armen und feierten unsere Bayern.
Nur ein Jahr später hatte ich eine schicksalhafte Begegnung, die Jahre später mein Leben radikal verändern sollte und in mir einen Traum erwachen ließ, welchen ich mir im Alter von 35 Jahren, also gut 22 Jahre später erfüllte. Ich war zu einem Berufserkundungspraktium in Stuttgart. Dort darf ich einen Jungen der einen Commandore C64 besaß und ein Computerspiel, das sich Bundesligamanager nannte. Man konnte sein eigenen Verein gründen oder einen Verein aus der Bundesliga nehmen und man musste ihn von der 4. Liga hoch in die erste Liga führen. Nächtelang und jede freie Minute tagsüber war ich bei meinem neuen gewonnen Freund und zockte diesen Fussballmanager. Wieder zu Hause lag ich meiner Mutter in den Ohren, im Bezug auf den C64. Gott sei Dank hatten wir einen Nachbarsjungen, der einen hatte, aber er hatte keinen Bundesligamanager. In unseer Kneipe hatten wir sogenannte Daddelautomaten wo man auch Fussballspielen konnte und mein wöchentliches Taschengeld von 5 Mark waren an einem Tag weg, weil jedes Spiel 1 Mark kostete. Trotz meiner Sehbehinderung, gab es keinen Jungen im Dorf, der diesen Daddelautomaten so gut beherrschte wie ich.
Es kam der 15. Juni 1983 und mein Geburtstag war da. Normal war üblich, das ich ein paar Kleidungstücke bekam, etwas süßes und 10 Mark. Diesmal aber überreichte mir mein Bruder ein großes Paket mit den Worten: "Das ist von Mama und auch von mir und Du musst mir versprechen, das Teil auch wirklich zu lernen, weil sonst kommt es wieder weg!". Als ich es aufmachte befand sich darin ein Comandore C64. Ein Joystick und eine Datasette. Und natürlich der Bundesligamanager. Das ganze Paket hatte damals so um die 400 Mark gekostet und wenn ich daran denke, das mein Bruder fast sein ganzes Erspartes für seinen fast erblindeten und mehrfach behinderten Bruder geopfert hatte, nur um ihm einen Traum zu erfüllen, wird es mir Heute noch Angst und Bange. Und noch Heute könnte ich mein Bruder dafür knutschen und eigentlich jeden Wunsch von den Augen ablesen. Ich revanchierte mich auf meine persönliche Art Jahre später. ich lud ihn zum Bruderurlaub nach Fuerteventurea und Gran Canaria ein und er ist einer der wenigen die von mir vor jeder Saison 300 ViP-Tage umsonst bekommen, um Weltfussballmanager.de zu spielen. vor kurzen rief er mich an und meinte: "Hey ich bin Meister in Argentinien und in der Communitieliga geworden, hab auch den Pokal in Agentinien gewonnen." In China und Communitie hat er jeweils das Pokalfinale vergeigt. Um einen fairen Wettbewerb gegenüber andern User zu gestalten, bezahlt mein Bruder seine extra benötigten VIP-Tage. Da ich niemals von Ihm Geld nehmen würde, haben wir ein sogenanntes "DisneyABO". Er schenkt mir jeden Monat das "Lustige Tachenbuch" von Walt Disney und ich schenke ihn monatlich für 5,50 Euro ViP-Tage. Ähnliches Abos gab sogar schon vor der offiziellen Einführung. Der ehemalige User Jäggi bezahlte immer mit Gummibären und ein anderer User stellte mir 2 mal im Jahr eine Palette Danone Jogurt vor der Tür, das ich diese Tütenweise verschenken musste, wegen Ablaufdatum.
Durch den C64 hat sich mein Leben verändert. von 8 bis 16 Uhr besuchte ich das Blindeninstitut, also meine Schule, danach musste ich in der Gastronomie helfen und dann zockte ich bis spät in der Nacht meinen Bundesligamanager, bis mein Stiefvater den Stecker zog, Stom abstellte oder noch schlimmer mir meinen C64 weg nahm. Hatte früher meine Mutter ein Druckmittel mit Fernsehverbot, Hausarest, war mir beides recht geworden. Wehe aber man nahm mir meinen C64. Als ich am 1. Dezember 1988 übernacht und für immer aus dem Elternhaus abhaute, ließ ich alles zurück was ich hatte. Nur mein C64 hatte ich mitgenommen. Und noch Heute, 29 Jahre später liegt das Teil in meinem Keller. Ich war so bessen von den Bundesligamanager und den Nachfolger, das in mein Leben nichts anderes mehr Platz hatte. Konnte ich früher alle aktuellen Songs der damaligen Stars auswendig, so verlernte ich sie. Bis zu meinem 13. Lebensjahr konnte ich aus den Stand immer die Top 100 der Deutschen Single Chats auswendig. Mein Bruder fragte: Wer ist Platz 23? Antwort: "Roland Kaiser mit Santa Maria!". Ich hätte gute Chancen gehabt damit bei Fank Elsner und "Wetten dass" aufzutreten. Irgendwann knallte mir mein Bruder eine richtige Backpfeife weil Musik nicht mehr mein Ding war. Bernhard organisierte zu meinen 18 Geburtstag eine Grillparty. Lud all unsere Freunde ein und da er ja Koch vom Beruf war, gab es wirklich Kostbarkeiten. Der eigentliche Star, das Geburtstagskind war keine 5 MInuten auf der Party. Ich holte mir was zu Essen, ging wieder ins Zimmer und zockte: "Fussball". Mein Bruder war zurecht jahrelang angefressen und erst mit WFM weichte sein Ärger etwas. Wann immer wir darüber sprechen meinte er Heute: "Na ja ich kann es verschmerzen, weil immerhin hast Du ja WFM!"
Es kam das Zeitalter von BTX und das Internet. Dort fand ich den allerersten Fussballmanager, welcher Online spielbar war und ich hatte einen neuen reiz. Wie bei den Oflineversionen zockte ich stundenlang. Damals kostete das Internet noch über AOL 6 Mark die Stunde plus Telefongebühren. Das ganze hatte solche Ausmaße, das ich 30 Tage Internet hatte, dann war Telefon Tod, gesperrt von der Telecom, weil die Rechnung so um die 800 Mark betrugen. Da ich noch in der Ausbildung war, suchte ich mir Nebenjobs um das ganze zu finanzieren. Zeitungsaustragen, Prospekte verteilen, für ältere Menschen einkaufen zu gehen. Sogar meine Katze Prinzy wurde richtig eiversüchtig auf meinen Computer und hat mir mehrmals ein Kabel durchgebissen. Das Internet wurde zu meinem Leben, hier kann ich so sein wie ich will, ohne das ich über die Voruteile von Behinderten stolpere. Ich schloss mich der MSN Group "behindert" an und wurde dort zum stellv. Webmaster. 3 Jahre später gründete ich den BehindertenTreffpunkt und organisierte die ersten User-Treffen in Würzburg.